Lebenslauf & Zertifikate
„Keine der Ideen einer anderen Person und keine meiner Ideen haben so viel Autorität wie meine Erfahrung.“
– Carl Rogers
In 2024 habe ich meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin absolviert.
Diese Erweiterung meiner Qualifikationen ergänzt meine Arbeit als systemischer Coach und ermöglicht es mir, Ihnen noch tiefere und vielfältigere Unterstützung in Ihrer persönlichen Entwicklung zu bieten.
Warum die Kombination von systemischem Coaching und psychologischer Beratung so wertvoll ist:
Die systemische Beratung fokussiert sich stets auf das Zusammenspiel von Individuen innerhalb ihrer persönlichen und beruflichen Systeme. In meiner Rolle als systemischer Coach habe ich gelernt, mit Ihnen zusammen neue Perspektiven auf Herausforderungen zu entwickeln und Lösungsstrategien zu entwerfen, die in Ihrem Kontext sinnvoll sind.
Durch meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin habe ich nun weitere Methoden und Techniken erlernt, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Psychologische Beratung bietet die Möglichkeit, individuelle und emotionale Herausforderungen direkt anzugehen und zu bearbeiten.
Integrierte Ansätze für Ihre individuelle Lösung:
Mein integrativer Beratungsansatz kombiniert Elemente aus beiden Bereichen, um maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Ob es um die Bewältigung persönlicher Krisen, die Findung von Lebenssinn, zwischenmenschliche Probleme oder berufliche Neuorientierung geht – ich bin hier, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und nachhaltige Veränderungen zu unterstützen.
Zertifizierter Coach nach DBVC
Meine Ausbildung zum zertifizierten systemischen Coach hatte 2 wesentliche Aspekte:
Aspekt 1: Die Auseinandersetzung mit mir selbst. Schon 2014 begann diese Auseinandersetzung mit mir, ich besuchte Seminare, ging regelmäßig zu verschiedenen Coaches und ordnete mich neu. Um für Sie der beste Coach zu sein, ist es wichtig, dass ich mich ausschließlich auf Ihre Themen konzentrieren kann und keines meiner Themen auf Sie projiziere. Das bedeutet nicht, dass ein Coach emotionslos oder problemlos ist, die Aufgabe besteht darin, innerhalb von Sekunden die verschiedenen Emotionen, die aufkommen, einzusortieren. Um dies zu können, habe ich meine Emotionen sehr genau kennengelernt und kann diese zurückstellen und ganz für Sie da sein.
Aspekt 2: Das Kennenlernen von verschiedenen Tools und Methoden. Nach meiner Erfahrung mit Klient*innen, funktioniert die Annäherung an ein Ziel auf sehr unterschiedlichen Wegen. Entscheiden Sie nach Bauch oder Kopf? Sind Sie introvertiert oder extrovertiert? Mögen Sie Details oder sind diese für Sie nicht wichtig? Je nachdem, wer Sie sind und wie Sie funktionieren, benötige ich die richtigen Tools und Methoden. Diese zu lernen und ständig zu erweitern, ist der zweite Aspekt des Coaching-Daseins.

Und was war davor?
Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einem abgeschlossenem Bachelor-Studiengang im Handel war ich ab 2010 in Führungsverantwortung.
In diesen 10 Jahren war ich verantwortlich für die Sicherstellung betriebswirtschalftlicher Ergebnisse, die Umsetzung von konzeptionellen Steuerungsprozessen und die Einhaltung gesetzlicher Grundlagen. Aber vor allem war ich verantwortlich für Mitarbeiter*innen.
Als gute Führungskraft muss man zunächst hart dafür arbeiten, die Beste in einer Aufgabe zu sein, um dann zu lernen, wie man sich nicht mehr um die Aufgabe kümmert, sondern um die Menschen, die sich jetzt dieser Aufgabe widmen.
Mitarbeitende zu motivieren, wenn es einen Rückschlag gibt, Sie zu ermutigen etwas Neues zu probieren und Ihnen zu erklären, was sie noch nicht wissen. Außerdem geht es darum, ein Klima mit Ihnen zu schaffen, in dem sie sich trauen zu ihren Fehlern zu stehen. Das ist ein Prozess, den ich als Führungskraft gelernt und gelebt habe. Ich habe in diesen 10 Jahren mehr als 40 Seminare besucht, um mich zu reflektieren, zu entwickeln, stets neue Impulse zu bekommen und die beste Führungskraft für meine Mitarbeiter*innen zu sein.
Ich habe nach betrieblichen Übernahmen neue Mitarbeitende in Integrationsprozessen begleitet und dabei gelernt, genau zuzuhören und kein Wissen als gegeben vorauszusetzen. Und mein Erfolg zeigte sich in meinem stetigen Aufstieg von Anfangs 26 bis zuletzt über 1.000 in meiner Verantwortung stehenden Mitarbeitenden.
In meiner Karriere im Handel war mein Priorität, Mitarbeiter*innen zu entwickeln, weil sich die Zahlen dann häufig mitentwickelt haben. Jetzt möchte ich mich voll und ganz der Begleitung persönlicher Entwicklungen widmen und freue mich darauf, Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt als Lotsin zur Seite zu stehen.
Lust auf mehr?
Familienaufstellung: Eine kraftvolle Methode zur persönlichen Entwicklung
Familienaufstellen ist eine therapeutische Methode, die Menschen hilft, tiefere Einsichten in ihre familiären Beziehungen und die damit verbundenen emotionalen Muster zu gewinnen. Diese Technik basiert auf der Annahme, dass wir oft unbewusst von
Beziehungs-Kompass Retreat – Ein Tag für deine Beziehungen
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich einen Moment der Ruhe und Reflexion zu gönnen, besonders wenn es um unsere Beziehungen geht. Mein eintägiges Retreat „Beziehungs-Kompass“ bietet dir die
Zweimal 5 Tage im Schweigeseminar – Reflexion einer Selbsterfahrung Teil 2
Im Oktober 2022 hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit, 5 Tage in einem Schweigehotel zu verbringen. In der rauen, wunderschönen Umgebung der Nordsee erlebte ich, was in den raren Momenten passiert, in





